Fettabbau am Bauch – was eine neue Studie gezeigt hat
- Tanja Mäder
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Die Frage aller Fragen.
Wie verliere ich Fett?
Ich habe immer so geantwortet, wie ich es gelernt habe.
Du kannst dir zum Beispiel nicht aussuchen, wo du Fett verbrennst. Und Kalorien rein, Kalorien raus ist essenziell. Kalorien zu zählen hilft dir, wenn du abnehmen willst.
Das ist nicht falsch.
Aber eben auch nicht die ganze Geschichte.
Denn wie wir alle habe ich weitergegeben, was ich gelernt habe.
Und was ich gelernt habe ist das, was tausende von anderen Trainer*innen ebenfalls gelernt haben und nahezu alle Fitnessmagazine noch heute teilen:
Die Wahrheit.
Die Wahrheit, wenn man von Studien an Männern ausgeht.
Wir Frauen ticken anders. Und langsam lernen wir glücklicherweise, was für uns wichtig ist. Dabei ist es essenziell, dass wir alte Glaubenssätze neu anschauen und auf unsere einzigartige Physiologie adaptieren.
Lass uns genauer darauf eingehen, wie wir Frauen Fett effektiver verbrennen können. Besonders am Bauch.
Fettabbau am Bauch? Geht nicht. Geht doch?
Tatsächlich hat eine Studie herausgefunden, was Frauen dabei hilft, Fett zu verbrennen. Insbesondere am Bauch.
Dabei wurde die Fettverbrennung im abdominalen Fettgewebe gemessen und zwar in der Ruhephase, vor, während und nach einer Krafttraining Session. Man fand heraus, dass die Fettverbrennung im ganzen Körper, aber insbesondere im Bauchbereich während und nach des Trainings erhöht war.
Das besondere an dieser Studie ist aber vor Allem, dass alle Frauen während der Menstruation an der Studie teilnahmen. Dies ist in Studien extrem selten, aber für uns umso wichtiger. Denn unsere Hormone verhalten sich anders, je nach Zyklustag.
Keine Angst vor Muskeln
Es ist sicher nichts neues, dass uns Muskeln dabei helfen, Fett zu verbrennen. Immerhin ist Muskelmasse metabolisch aktiv und je mehr Muskeln wir haben, desto mehr Kalorien verbrauchen wir auch in der Ruhephase.
Was aber speziell ist, die Studie mass vor Allem die hormonellen Veränderungen, welche auf die Fettverbrennung wirken.
Ich betone nochmal: Die Studie wurde nur an Frauen gemacht. Frauen sollten unbedingt Krafttraining machen. Denn traurigerweise machen genau hier viele Frauen einen entscheidenden Fehler: Sie meinen, nur Cardiotraining verbrennt am besten Fett. Idealerweise im sogenannten «Fettverbrennungsbereich». Aber du musst dich nicht stundenlang auf dem Laufband quälen.
Also du kannst, you do you, aber für deine optimale Körperkonstellation ist es nicht unbedingt das beste. Auch nicht, für deine Fettverbrennung.
Ausserdem fürchten sich viele Frauen davor, zu muskulös und somit zu männlich zu wirken. Was übrigens kaum erreichbar ist, wenn du nicht She-Hulk’s Gene geerbt oder jeden Tag stundenlang im Gyms ultraschwere Gewichte stemmst.
Iss genug!
Kommen wir zum nächsten Problem: Viele von uns scheuen sich davor, genug zu essen. Besonders vor- und nach dem Training.
Mit leerem Magen ins Training zu gehen und «nüchtern» zu trainieren scheint schon fast eine Religion zu sein. Das Problem ist aber, dass du so erstens nicht schwer genug trainieren kannst, (Ja, du brauchst die schweren Gewichte, Schwester!) und zweitens haben deine Muskeln dann keine Bausteine.
Ich rede hier von Kohlenhydraten UND Proteinen. Beides lagert sich in deinen Muskeln ab und hilft diesen, stark zu werden. Und somit deine Fettverbrennung anzukurbeln.
Klingt kontraproduktiv, da gebe ich dir Recht.
Du musst aber nicht gleich eine ganze Lasagne vor dem Training verzehren. Ein Snack reicht.
Auch nehmen viele von uns zu wenig Proteine zu sich. Besonders nach dem Training jedoch profitieren Frauen davon, wenn sie innerhalb von 30-45min nach dem Krafttraining Protein und etwas Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Dieses Refueling-Fenster ist bei uns nur kurze Zeit geöffnet.
Die Männer haben länger Zeit dafür.
Fazit
Lift
Heavy
Shit.
Anders kann ich es nicht sagen.
Iss genug vor- und nach dem Training und du kannst mehr für deine Fettverbrennung tun, als wenn du fastest und den ganzen Tag lang im «Fettverbrennungsbereich» trainierst.
Frauen und Hormone, das ganze Zusammenspiel ist zugegeben etwas komplex und wir lernen täglich neues dazu.
Wenn du Hilfe in deinem Trainingsplan benötigst, ich bin gerne für dich da.
Tipps sind kostenlos 😉
Deine Tanja ❤
Cert. Female Performance Coach
Cert. Personal Trainer
Mental Coach
Comments